• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

The Munich Times

www.themunichtimes.com

  • Magazine
    • Food & Drinks
    • Leisure activities
    • Tourist attractions
    • History & Culture
    • Living in Munich
  • The City of Munich
    • Munich’s history
    • Munich’s culture
      • Art & Culture
      • Architecture
    • Munich’s infrastructure
      • Transportation & Mobility
      • Healthcare & Education
      • Science
      • Research & Medicine
    • Leisure Acitivies in Munich
      • Shopping & Feasting
      • Special Events & Activities
    • Munich’s economy
  • About us
  • Deutsch
  • Show Search
Hide Search
Home/Freizeit in München & Umgebung/Der Olympiapark München – mehr als nur ein Park
See im Olympiapark, München bei Sonnenschein

Der Olympiapark München – mehr als nur ein Park

Der Münchner Olympiapark ist mehr als nur ein Park. Es ist eine Sehenswürdigkeit, ein Kulturangebot und natürlich ein Sport- und Freizeitgelände. Gebaut für die (tragischen) olympischen Spiele 1972 besteht der Olympiapark bis heute weiter und hat sich fest in jedes Münchner Herz eingebrannt. Wir zeigen euch in diesem Artikel, was ihr im Olympiapark sowohl im Sommer als auch im Winter alles machen könnt.

Table of Contents

Toggle
  • Das Olympiagelände besichtigen
  • Auf dem Olympiaberg abhängen
  • Verschiedenste Events und Konzerte im Park
  • Den Geisterbahnhof besichtigen (ist nicht legal)
  • Die BMW-Welt und das nahegelegene BMW-Museum
  • Der Olympiaturm
  • Der Olympiapark: Ein Park vieler Möglichkeiten!

Das Olympiagelände besichtigen

Die Zeltbauten des Olympiastadiums und der verschiedenen Veranstaltungshallen sind fraglos architektonische Meisterwerke. Das Dach des Stadiums macht den Eindruck, es würde luftig und leicht in der Schwebe hängen. Das Dach sollte ursprünglich nach den Spielen wieder abgebaut werden, aufgrund des überwältigend positiven Feedbacks der Weltpresse wurde es aber bestehen gelassen.

Auch wusste man, als das Dach vor dem Bau des Stadiums in Auftrag gegeben wurde, noch gar nicht, wie es zu realisieren sein würde. Die vereinten Anstrengungen der Architekten und Ingenieure überwanden dann aber alle Schwierigkeiten und realisierten die fantastisch anmutende Konstruktion.

Dach des Olympiastadions im Olympiapark, München
Das Dach des Olympiaparks in München erinnert an ein Wolkenzelt oder Wellen…

Auf dem Olympiaberg abhängen

Der Olympiaberg ist eine der höchsten Erhebungen Münchens und ist keineswegs eine natürliche. Der Berg wurde nämlich in den Nachkriegsjahren aufgetragen und besteht im gewissen Sinne aus der gesamten Stadt: Er besteht aus dem Schutt des durch die Alliierten zerbombten Münchens.

Heute dient der Berg aber vielmehr als ein wunderbarer Platz zum Chillen und Entspannen und keineswegs mehr als Müllhalde. Im Winter könnt ihr hier bei günstigen Wetterbedingungen Skifahren und im Sommer, wenn im Stadium Konzerte stattfinden, kann man diese von hier aus verfolgen.

Verschiedenste Events und Konzerte im Park

Jedes Jahr, zu jeder Jahreszeit, gibt es im Olympiapark verschiedene Events, das Sommer-Tollwood zum Beispiel. Das Olympiastadium und die Halle sind außerdem Austragungsorte für Konzerte der größten Stars aus aller Welt. Wir versuchen euch einmal eine halbwegs komplette Liste der Veranstaltungen im Olympiapark zusammenzustellen:

  • Tollwood-Sommerfestival
  • Kino am Olympiasee
  • Mini-München
  • LILALU
  • Sommernachtstraum
  • Verschiedenste Sportveranstaltungen
  • Impark Sommerfest

Diese Liste ist keineswegs vollständig! Im gesamten Olympiapark und den Hallen (Eissporthalle, Schwimmhalle, Eventhalle) finden das ganze Jahr über noch zahlreiche andere Veranstaltungen statt. Den kompletten Kalender könnt ihr euch hier anschauen.

Den Geisterbahnhof besichtigen (ist nicht legal)

In unserem Artikel zu den Top 6 alternativen Attraktionen in München haben wir den olympischen Geisterbahnhof bereits erwähnt. Ebenfalls erwähnt haben wir und werden das jetzt direkt nochmal tun, dass der Eintritt vom Gesetz und seinen Hütern nicht gerade gebilligt wird. Nichtsdestotrotz finden hier immer wieder „Tanzveranstaltungen“ der Münchner Musikszene statt.

Die BMW-Welt und das nahegelegene BMW-Museum

Am Eingang zum Olympiapark, direkt wenn ihr von der U-Bahn Olympiazentrum in Richtung Park geht, kommt ihr an der BMW-Welt vorbei. Im Endeffekt einfach ein sehr glamouröser Showroom von BMW, inzwischen auf die ein oder andere Art allerdings auch ein Wahrzeichen der Stadt.

Ein wenig die Straße hinunter ist auch das BMW-Museum. Das ist für Klein und Groß, von Innen und von Außen tatsächlich eine interessante Attraktion.

Der Olympiaturm

Den Olympiaturm könnt ihr von so vielen Perspektiven sehen. Doch habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, so viele aus der Perspektive des Olympiaturms zu sehen? Nein? Dann wird es vielleicht einmal Zeit, denn den Turm kann man besichtigen!

Die Aussichtsplattform auf dem Olympiaturm bietet eine einmalige Aussicht auf München und außerdem ein Restaurant, in dem es sich ausgiebig und ausgezeichnet speisen lässt.

Olympiaturm, München mit rosa blühenden Kirschbäumen im Frühling
An der Spitze des Olympiaturms könnt ihr nicht nur die schöne Aussicht genießen, sondern auch hoch speißen!

Der Olympiapark: Ein Park vieler Möglichkeiten!

Das Thema des Olympiaparks haben wir noch nicht einmal annährend ausreichend behandelt. Doch hoffentlich konnten wir einen kleinen Überblick darüber geben, was dieser Park, dieses Areal alles zu bieten hat. Zum Schluss sei nur gesagt: Der Besuch dieser Sehenswürdigkeit ist unbedingt empfohlen!  

January 3, 2023 veröffentlicht von Quentin Görres Leave a Comment

Filed Under: Freizeit in München & Umgebung

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Footer

The Munich Times

The city magazine for Munich
[email protected]

Copyright © 2025 · TheMunichTimes · Das Stadtportal für München · Log in

Newest Blog Posts

  • Die Expertise von Lorraine: Haarverlängerungen und Hairstyling in München auf höchstem Niveau
  • The Munich Olympic Park – more than just a park
  • What King Ludwig I. of Bavaria did for Munich
  • Site notice
  • Privacy Policy
  • Contact Form